Fabricius
Stadthäuser im Grünen
Inmitten eines großzügigen Gartens entstehen vier dreigeschossige Stadthäuser am ruhigen Fußgängerweg Fabriciusstieg – ein grünes Refugium im Norden Hamburgs.

Addresse
Fabriciusstieg 8, D-22177 Hamburg
Geplante Fertigstellung
Q1 2027
Wohneinheiten
4
Preisliste
Der quadratische Baukörper ist in vier eigenständige Eckhäuser gegliedert. So entsteht ein Bautypus, der das Verhältnis von Gemeinschaft und Privatheit ausbalanciert: Jede Partei hat ihre eigene Ecke – mit klarer Adresse und hoher Rückzugsmöglichkeit – und zugleich einen Bezug zur gemeinschaftlichen Mitte.
Architektonisches Zentrum ist der offene Wohnbereich im Erdgeschoss: zweiseitig belichtet, mit Panoramafenstern und über drei Metern Deckenhöhe. Der freie Grundriss bietet Raum für individuelle Möblierung; eine offene Kücheninsel und gezielt gerahmte Blicke ins Grün setzen gestalterische Akzente. Die Architektur ist reduziert auf das Wesentliche – mit direktem Bezug zu Terrasse und Garten.

Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei vielseitig nutzbare Zimmer, etwa zum Schlafen, Arbeiten oder für Hobbys, sowie ein großzügiges, an der Fassade liegendes Bad mit natürlicher Lüftung. Das zweite Obergeschoss als Staffelgeschoss beherbergt ein großzügiges Hauptschlafzimmer mit En-suite-Bad. Ein Teilbereich lässt sich als begehbarer Kleiderschrank oder separates Homeoffice abtrennen. Über eine bodentiefe Fenstertür gelangt man auf die umlaufende Terrasse – ein zweiter, besonders privater Außenraum über den Gärten. Insgesamt entstehen bis zu vier Zimmer, zwei Bäder und eine hohe Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Lebensphasen.
Der Charakter der Geschosse zeichnet sich auch in der Fassadengestaltung ab. Das Erdgeschoss öffnet sich mit einer weitgehend transparenten Fassade zum Garten, das erste Obergeschoss zeigt eine ruhige Holzfassade mit rhythmisch gesetzten Fenstern und Klappläden, während das zurückspringende Staffelgeschoss mit einer umlaufenden Terrasse und einer leichten Pergola abschließt.
Der gemeinschaftliche Garten, eingerahmt von einem gewachsenen Baumbestand, bietet Platz für Spielbereiche, stille Rückzugsorte und Flächen für urbanes Gärtnern. Im Norden des Grundstücks befindet sich eine Kinderspielfläche, die beiden südlichen Eckhäuser verfügen jeweils über einen Stellplatz.
Fabricius steht für Naturnähe und Verantwortung. Die ressourcenschonende Holzbauweise reduziert Emissionen bereits im Bauprozess, während im Betrieb ein Solardach und eine Wärmepumpe für eine effiziente und zukunftsfähige Energieversorgung sorgen. So entsteht ein Projekt, das ökologische Nachhaltigkeit und architektonische Qualität selbstverständlich verbindet.
Dabei sein
Jetzt Reservierung anfragen
Du willst Teil der homer Fabricius eG werden und ein Haus sichern? Kontaktiere uns für weitere Informationen und eine möglich Reservierung.
Grundrisse und Daten
3 Etagen und zahlreiche Möglichkeiten



Erdgeschoss
(exemplarisch Haus 1)
1. Obergeschoss
(exemplarisch Haus 1)
2. Obergeschoss
(exemplarisch Haus 1)
· 122m² Wohnfläche
· Raumhöhe: 3,05m (Erdgeschoss) und 2,65m (Obergeschosse)
· 3 Schlafzimmer
· Großes Wohnzimmer mit Kücheninsel und Eingangsbereich
· 2 Bäder
· 1 Gäste-WC
· Garten
· 1 Dachterrasse (18m²)
· Beidseitig belichteter Wohnraum
· Bodentiefe Fenster im Erdgeschoss und Dachgeschoss
· Bäder an Fassade
· Privatgärten

Fabricius
Stadthäuser im Grünen
Inmitten eines großzügigen Gartens entstehen vier dreigeschossige Stadthäuser am ruhigen Fußgängerweg Fabriciusstieg – ein grünes Refugium in Hamburgs Norden.
Adresse
Fabriciusstieg 8
D-22177 Hamburg
Fertigstellung
vsl. Q1 2027
Wohneinheiten
4
Preisliste
Der quadratische Baukörper ist in vier eigenständige Eckhäuser gegliedert. So entsteht ein Bautypus, der das Verhältnis von Gemeinschaft und Privatheit ausbalanciert: Jede Partei hat ihre eigene Ecke – mit klarer Adresse und hoher Rückzugsmöglichkeit – und zugleich einen Bezug zur gemeinschaftlichen Mitte.
Architektonisches Zentrum ist der offene Wohnbereich im Erdgeschoss: zweiseitig belichtet, mit Panoramafenstern und über drei Metern Deckenhöhe. Der freie Grundriss bietet Raum für individuelle Möblierung; eine offene Kücheninsel und gezielt gerahmte Blicke ins Grün setzen gestalterische Akzente. Die Architektur ist reduziert auf das Wesentliche – mit direktem Bezug zu Terrasse und Garten.

Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei vielseitig nutzbare Zimmer, etwa zum Schlafen, Arbeiten oder für Hobbys, sowie ein großzügiges, an der Fassade liegendes Bad mit natürlicher Lüftung. Das zweite Obergeschoss als Staffelgeschoss beherbergt ein großzügiges Hauptschlafzimmer mit En-suite-Bad. Ein Teilbereich lässt sich als begehbarer Kleiderschrank oder separates Homeoffice abtrennen. Über eine bodentiefe Fenstertür gelangt man auf die umlaufende Terrasse – ein zweiter, besonders privater Außenraum über den Gärten. Insgesamt entstehen bis zu vier Zimmer, zwei Bäder und eine hohe Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Lebensphasen.
Der Charakter der Geschosse zeichnet sich auch in der Fassadengestaltung ab. Das Erdgeschoss öffnet sich mit einer weitgehend transparenten Fassade zum Garten, das erste Obergeschoss zeigt eine ruhige Holzfassade mit rhythmisch gesetzten Fenstern und Klappläden, während das zurückspringende Staffelgeschoss mit einer umlaufenden Terrasse und einer leichten Pergola abschließt.
Der gemeinschaftliche Garten, eingerahmt von einem gewachsenen Baumbestand, bietet Platz für Spielbereiche, stille Rückzugsorte und Flächen für urbanes Gärtnern. Im Norden des Grundstücks befindet sich eine Kinderspielfläche, die beiden südlichen Eckhäuser verfügen jeweils über einen Stellplatz.
Fabricius steht für Naturnähe und Verantwortung. Die ressourcenschonende Holzbauweise reduziert Emissionen bereits im Bauprozess, während im Betrieb ein Solardach und eine Wärmepumpe für eine effiziente und zukunftsfähige Energieversorgung sorgen. So entsteht ein Projekt, das ökologische Nachhaltigkeit und architektonische Qualität selbstverständlich verbindet.
Dabei sein
Jetzt Reservierung anfragen
Du willst Teil der homer Fabricius eG werden und ein Haus sichern? Kontaktiere uns für weitere Informationen und eine möglich Reservierung.
Grundrisse und Daten
3 Etagen und zahlreiche Möglichkeiten

Exemplarisch Haus 1
Grundrisse aller Häuser sind identisch

Exemplarisch Haus 1
Grundrisse aller Häuser sind identisch

Exemplarisch Haus 1
Grundrisse aller Häuser sind identisch
· 122m² Wohnfläche
· Raumhöhe Erdgeschoss: 3,05m
· Raumhöhe Obergeschosse: 2,65m
· 3 Schlafzimmer
· Großes Wohnzimmer mit Kücheninsel
· 2 Bäder
· 1 Gäste-WC
· 1 Hauswirtschaftsraum
· Garten
· 1 Dachterrasse (18m²)
· Beidseitig belichteter Wohnraum
· Bodentiefe Fenster im Erdgeschoss und Dachgeschoss
· Bäder an Fassade
· Privatgärten
Kontakt
hello@homer.community
homer Hamburg
c/o Altes Finanzamt Altona
Große Bergstraße 264-266
D-22767 Hamburg
homer Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
Aufgang G
D-10179 Berlin
Kontakt
hello@homer.community
homer Hamburg
c/o Altes Finanzamt Altona
Große Bergstraße 264-266
D-22767 Hamburg
homer Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
Aufgang G
D-10179 Berlin